Im schmutzigen Krieg der Militärregierung gegen ihre politischen Gegner, insbesondere gegen die Montoneros, wurden nach Angaben der Nationalkommission über das Verschwinden von Personen nachweisbar etwa 2.300 Menschen ermordet und 10.000 verhaftet. Hier kam es zur gezielten Auslöschung ganzer Stämme, sodass man hier von einem bewussten Genozid sprechen muss. Das Reich wurde in Provinzen eingeteilt, dem jeweils ein Gouverneur mit administrativen und richterlichen Befugnissen vorstand. [18] Perón praktizierte in dieser Zeit einen harten Rechtskurs. Frondizi wurde derweil auf der Insel Martín García interniert. Dezember übernahm dann Eduardo Camaño, der Präsident des Abgeordnetenhauses. Viele Betriebe mussten wegen der erdrückenden Konkurrenz von Billigimporten aus Asien schließen, die Arbeitslosigkeit erreichte Rekordhöhen. In den beiden Jahren 1532/1533 verstand er es die Wirren des Bruderkrieges zwischen den Inka Huáscar und Atahualpa auszunutzen und unterwarf das riesige Inkareich. Die Kultur von Ansilta (bei Mendoza, San Luis und San Juan) gilt als erste Bauernkultur und als Vorläuferin der späteren Huarpes. In Argentinien ist eine Liste mit den Namen von 12.000 Nazis aufgetaucht, die ab den 1930er Jahren in dem südamerikanischen Land gelebt haben sollen. Sie kannten keine Keramik, verfügten über Kanus und lebten von Fischfang, der Jagd und vom Anbau von Mais, Bohnen, Süßkartoffeln, Kürbissen und Maniok. Vor allem in seiner ersten Regierungszeit erlebte Argentinien die Industrialisierung weiter Teile des zuvor landwirtschaftlich geprägten Landes und eine darauf folgende wirtschaftliche Blütezeit mit einem Wohlstandsniveau, das später nie wieder erreicht wurde. lässt sich die Condorhuasi-Kultur bei Catamarca belegen, die bereits auf Lamazucht basierte. Obwohl Hippokrates die Krankheit "Krebs" genannt hat, wa… Terror und Gegenterror sowie der vom Wirtschaftsminister José Alfredo Martínez de Hoz initiierte erfolglose Aufbruch in den Neoliberalismus, der zwar zur Inflationsbekämpfung nach der liberalen Schule geeignet erschien, aber letztendlich einem nationalen Ausverkauf gleichkam und die Industrieproduktion um 40 % sinken ließ, prägten die folgenden Jahre. So musste er das erste Buenos Aires 1541 aufgeben, das erst 1580 durch Juan de Garay auf Dauer wieder etabliert wurde. Er gehört eher dem linken Flügel der peronistischen Partei an. und 500 v. Chr. Amerika – Nordamerika, Mittelamerika, Südamerika | So datiert Tom Dillehay die Fundstücke der chilenischen Ausgrabungsstätte Monte Verde auf ein Alter von mindestens 14.000 Jahren. Er berief Wahlen im Parlament ein, aus denen Eduardo Duhalde als Sieger hervorging. bis 300 v. Chr. Ihre Fähigkeiten im Kunsthandwerk waren weniger ausgeprägt als bei den Mochica. Der Zeitraum dieser Kulturen wird etwa zwischen dem 4. Auch die Zwangsarbeit im Rahmen der Encomienda führte zu desolaten Verhältnissen für die indigene Bevölkerung, dazu kam die soziale Zerrüttung durch die Vernichtung der indigenen Kultur im Namen der Religion und Zivilisation. Asien | Nur noch 5 % waren Indianer. Im März 1976 übernahm das Militär unter Jorge Rafael Videla erneut die Regierungsgewalt, unterstützt von der Fraktion der Liberalen, die angesichts der Wirtschaftskrise ihre Stunde gekommen sahen. Die GOU-Generäle Arturo Rawson (1943), Pedro Pablo Ramírez (1943–1944) und Edelmiro Julián Farrell (1944–1946) lösten sich im Präsidentenamt ab. Neben Bronze verarbeiteten sie Kupfer, Silber und Gold. Die Vorfahren der heutigen Guaraní haben sich wohl erst im 15. Die Einwanderung erfolgte vermutlich in verschiedenen Wellen. In Südamerika tauchen die ersten gesicherten Spuren einer Bevölkerung um etwa 8000 v. Chr. Außerdem nahmen die Indios den niedrigsten und schwächsten Rang in der kolonialen Kastengesellschaft ein. 71 % der Bevölkerung waren Analphabeten und weniger als 17 % der 300.000 Wahlberechtigten konnten schreiben. Gleichzeitig wurden jedoch mit dem Roca-Runciman-Pakt 1933 weitreichende Zugeständnisse an Großbritannien gemacht, um weiterhin Zugang zum Fleischmarkt der als Folge der Krise wirtschaftlich stark abgeschotteten europäischen Großmacht zu erlangen. Ab Mitte 2002 stabilisierte sich die Situation langsam, und Ende 2002 konnte wieder ein Wirtschaftswachstum konstatiert werden. Einen zeitlichen und geographischen Überblick zur Einbettung Südamerikas in die Geschichte der Menschhei… 1999 schöpfte die Bevölkerung Hoffnung durch die Wahl Fernando de la Rúas zum argentinischen Präsidenten. Die Binnenwanderung in die Großstädte infolge der ab 1930 aufgenommenen Importsubstitutionspolitik hatte die urbane Arbeiterklasse rasch anwachsen lassen und sorgte für sozialen Zündstoff insbesondere im Großraum Buenos Aires. Auch spätere Ansätze der spanischen Krone, eine Gesetzgebung zum Schutz der Indianer zu entwickeln, scheiterten an mangelndem Umsetzungswillen und der Realität der kolonialen Gesellschaft angesichts der Profitabilität der Ausbeutung. Der sogenannte „Prozess der Nationalen Reorganisation“ (Proceso de Reorganización Nacional oder kurz Proceso) sollte die als „krank“ betrachtete argentinische Gesellschaft wieder zu konservativen Idealen bekehren sowie die linken Guerillaorganisationen endgültig vernichten. Dieser nutzte daraufhin seine Popularität und sorgte für die Ausrichtung von freien Wahlen.[11]. 1822 entließen sie das Land offiziell in die Unabhängigkeit, jedoch blieb mit Kaiser Pedro I. ein Sohn des portugiesischen Königs an der Macht. ██ Mitte-rechts Bereits 1494 wurde Südamerika im Vertrag von Tordesillas von Papst Alexander VI. Meningitis ist eine lange Spur der Verwüstung in der Geschichte gelassen, mit Ausbrüchen, die mindestens 100 Jahre zurückreichen. Diese Kultur dehnte ihren Einflussbereich von Catamarca in die heutige Provinz La Rioja aus und bestand vom 4. bis zum 10. Dennoch sollte das demokratische System beibehalten werden. Sie führten in den Anden die weit verbreiteten Keramikgefäße mit Henkel ein, die noch bei den Chavín, Mochica und Chimú zu finden sind. Argentinien meldete den Fall dem Internationalen Gerichtshof der Vereinten Nationen in Den Haag, der jedoch keine Bedenken gegen den Bau der Fabriken erkennen konnte.[23]. weiß jemand zufällig wann das Sternbil Guayana wurde 1966 von England in die Unabhängigkeit entlassen, Surinam von den Niederländern 1976. Durch die Vermischung der verschiedenen Bevölkerungsgruppen bildete sich schließlich eine dreiteilige Gesellschaftsschichtung heraus. Wahrscheinlich kannte sie nicht nur animistische Praktiken, sondern auch Menschenopfer. Soziale Maßnahmen wie der 8-Stunden-Tag verschafften Perón Rückhalt in der breiten Masse der Bevölkerung. NS-Verbrecher wie Adolf Eichmann, Josef Mengele oder Walter Rauff fanden nach 1945 in Argentinien Unterschlupf, oft mit Hilfe des Vatikans. De la Rúa trat schließlich am 21. Um die Frage der Behandlung der Indigenen entspann sich ein umfassender ideologischer Konflikt mit den Exponenten Bartolomé de Las Casas als „Generalverteidiger der Indios“ und Juan Ginés de Sepúlveda, der die Indios als eine Art Untermenschen betrachtete. Zunächst übernahm Ramón Puerta (Peronistische Partei), der Präsident des argentinischen Senats die Regierungsgeschäfte. Dabei kam es in fast allen betroffenen Ländern zu gravierenden Menschenrechtsverletzungen im Rahmen so genannter Schmutziger Kriege gegen politische Gegner aller Art, vor allem in den 1970er- und 1980er-Jahren. Nach der spanischen Eroberung war der Bevölkerungsrückgang der indigenen Bevölkerung dramatisch. Dadurch fanden die Spanier Perus Gelegenheit, einen Feldzug nach Chile zu starten, der zwischen 1814 und 1817 die dortige Republik zwischenzeitlich beendete. Künstliche Bewässerungssysteme sorgten für Fruchtbarkeit inmitten des Wüstengebietes. Die Mochica hatten mehrere Fürstentümer, die Kultur verschwand aber im 7. Dieses Unternehmen war schon in den 1830er Jahren von Rosas gestartet worden, ihm waren jedoch zunächst nur Teilerfolge beschieden. 1813 löste sich das Land von Argentinien und wurde eigenständige Republik. Kleinere Kulturen, deren Formen auf Verwandtschaftsregeln basierten, wie es sie etwa im südlichen Chile und in Argentinien gab, konnten infolge fehlender zentralistischer politischer Organisation nie unter die Kontrolle des Kolonialregimes gebracht werden. Jahrhundert wurden umfangreiche Grabanlagen von der San Agustín-Kultur angelegt und bis zum 7. Anfangs herrschte das aus dem Feudalismus hervorgegangene Encomienda-System vor, das riesige Ländereien durch die Krone an spanische Adlige mitsamt den darauf lebenden Indios vergab. [12] Nach der Machtübernahme 1946 wurde die jüdische Immigration weiterhin behindert, und Perón unterstützte die Fluchtwelle von NS-Kriegsverbrechern und NS-Kollaborateuren aus ganz Europa, die so ihrer Gerichtsbarkeit entgingen. Das oberste Regierungsorgan saß jedoch in Madrid. 1824 gelang dies schließlich Antonio José de Sucre, der bereits Ecuador im Auftrag Bolívars der Unabhängigkeit zugeführt hatte. Eine Demokratisierung kam für die Militärs erst nach einem erfolgreichen Abschluss dieses „Prozesses“ in Betracht. Argentinien | Europa | Dennoch kam es weiterhin zu blutigen Arbeitskämpfen in Buenos Aires (1919) und in Patagonien (1921–1922). Ihrer Meinung nach waren beim Importsubstitutionsprozess zwischen 1930 und 1955 zahlreiche künstliche Industrien geschaffen worden, deren Existenzberechtigung zweifelhaft sei.[16]. Nach den Gouverneurswahlen 1962, die die Peronistische Partei klar gewann, forderten die nach wie vor von Antiperonisten dominierten Streitkräfte die Annullierung der Wahlen. Die Guaraní und ihre Verwandten (Chiriguano, Mbya und Chané) lebten weiter östlich im Gran Chaco und im heutigen Misiones und wurden vom Inka-Reich nicht unmittelbar erfasst. Als besonders kriegerisch galten die Guaycurú bzw. bis 800 n. Französisch-Guyana | Die Konservativen hatten sich im Partido Demócrata Nacional (Nationaldemokratische Partei) zusammengeschlossen, der gemeinsam mit dem rechten Flügel der UCR (der sogenannten Antipersonalisten) und einer Abspaltung der Sozialisten, dem Partido Socialista Independiente, ein Rechtsbündnis gebildet hatte, das Concordancia genannt wurde und letztendlich bis 1943 an der Macht blieb. Jahrhunderts tätig wurden, die Sprachen der Indios zu lernen (vgl. Bolivien | Nordamerika | Dieser wurde im Jahr 1781 von dem deutsch-britischen Astronomen Friedrich Wilhelm Herschel entdeckt. Inspiriert durch die Französische Revolution und den erfolgreichen Unabhängigkeitskrieg der USA, griffen liberale Ideen Anfang des 19. Danach entwickelten sich die Chimu in der Zeit von 1000 bis 1470 mit der Hauptstadt Chan Chan (Sonne Sonne) in der Gegend um Trujillo in Peru. Am 23. Um die Selbständigkeit der Reduktionen zu fördern, bauten sich die Jesuiten ein einträgliches Monopol auf den begehrten Matetee auf. In Brasilien waren die Portugiesen im Umgang mit ihren Kolonisten geschickter gewesen. Die schriftlichen Zeugnisse der südamerikanischen Kulturen sind bis zur Entdeckung Amerikas 1492 sehr spärlich und wurden während der Kolonialisierung sogar noch vielfach zerstört. Dennoch war Argentinien das Hauptzufluchtland in Südamerika, häufig durch illegale Einwanderung. Die spanischen Könige wurden dadurch unabhängiger von den Ständen im eigenen Land, was den Habsburgern durchaus entgegenkam. Der Zusammenbruch des internationalen Handels infolge der Weltwirtschaftskrise führte zum Beginn einer Importsubstitutionspolitik mit dem Aufbau von Industrie und stärkerer wirtschaftlicher Unabhängigkeit. Bei den Präsidentschaftswahlen 2015 gewann der ehemalige Bürgermeister von Buenos Aires, Mauricio Macri, von der konservativen Partei Propuesta Republicana (PRO), der auch von der UCR unterstützt wurde. Der östliche Teil, große Teile des heutigen Brasilien, wurde Portugal zugesprochen. Die griechischen Begriffe waren tatsächlich Wörter, die verwendet wurden, um eine Krabbe zu beschreiben, von der Hippokrates dachte, dass ein Tumor glich. Eine wichtige Einflussgröße auf die politische Entwicklung Südamerikas bildet seit jeher die Außenpolitik der USA. Weitere Funde beweisen, dass die Bevölkerung Handel mit den Küsten- und Amazonasgebieten trieben. In diese Zeit fällt der blutige Tripel-Allianz-Krieg (1865–1870) zwischen Argentinien, Brasilien und Uruguay auf der einen und Paraguay auf der anderen Seite, der von den drei Alliierten gewonnen werden konnte. Und während Fortschritte in der Medizin haben gerendert Meningitis eine vermeidbare Krankheit, zeigt die Geschichte, das Meist ausländische Investoren erwarben die argentinischen Staatsbetriebe und andere marode Firmen und strukturierten sie um, was in vielen Fällen allerdings auch Massenentlassungen zur Folge hatte. Entscheidend war dabei die Rolle der kreolischen Oberschicht, die aufgrund von wirtschaftlichen Interessen, Streben nach Macht und durch den durch spanische Enteignungsmaßnahmen ausgelösten ökonomischen Druck die Unabhängigkeitsbewegung initiierte und vorantrieb. Bei der Kundgebung zu seiner Rückkehr kam es zu Ausschreitungen zwischen verschiedenen Demonstrantengruppen, Polizei und Militär mit zahlreichen Toten. Im Jahr 1989 kam es trotz zahlreicher wirtschaftlicher Notprogramme zu einer Hyperinflation, der Dollarkurs stieg auf mehrere Hundert Australes; die Armutsrate vervielfachte sich und erreichte mit 48 % einen Rekord. Bei Tucumán fanden sich Spuren der Tafi-Kultur (ca. Sie orientierten sich eher an Europa denn an den USA. Alle diese Thesen sind nicht bewiesen. Erst die Inka, mit ihrer straff organisierten Infrastruktur, hatten es den Spaniern möglich gemacht, in kurzer Zeit das riesige Reich unter ihre Herrschaft zu bringen und die Verhältnisse nach ihren Interessen umzuformen. Die vor allem im heutigen Kolumbien massiven Kämpfe untereinander, verhinderten schnelle und nachhaltige Siege gegen die Spanier, deren Aufmerksamkeit wegen der Franzosen im eigenen Land gebunden war. Im September 1955 (sogenannte Revolución Libertadora) gelang es Militärs unter Führung von Eduardo Lonardi, erfolgreich zu putschen und Peróns Regierung abzusetzen. Juli 1816 endgültig für unabhängig erklärte.Die militärischen Erfolge von José de San Martín und Simón de Bolívar in den Jahren 1817 bis 1822, die trotz der spanischen Übermacht das Zentrum ihres Widerstands zwischen Lima und Cuzco (Peru) erobern konnten, festigten auch die Unabhängigkeit Argentiniens, das sich zunächst Provincias Unidas del Río de la Plata (Vereinigte Provinzen des Río de la Plata) nannte. Afrika | Seit Anfang der 2000er-Jahre kamen in zahlreichen Ländern Südamerikas linksgerichtete Regierungen durch Wahlen an die Macht. Suriname | Man nimmt an, dass die „Entdeckung“ des Gebiets durch den Menschen etwa im 10. Einen zeitlichen und geographischen Überblick zur Einbettung Südamerikas in die Geschichte der Menschheit bietet die Zeittafel der Menschheitsgeschichte. Im Cedulario Indiano, der damals wichtigsten Referenz über die Gesetze in den neuen Gebieten, stehen etwa 3500 Gesetze. 1819 hatte sich der neue Staat ein vorläufiges Grundgesetz auf unitarischer Grundlage gegeben, was den Widerstand der Provinzen hervorrief und zu einem bis Mitte des 19. 1901 wurde ein anarchistisch orientierter gewerkschaftlicher Dachverband, die FORA, gegründet, der gemeinsam mit der Unión Cívica und der von deutschen, französischen, spanischen und italienischen Einwanderern gegründeten Sozialistischen Partei die Opposition bildete. Hoch verschuldet und wirtschaftlich angeschlagen, wählte Argentinien am 30. In die Regierungszeit Menems fallen auch der Anschlag auf die Israelische Botschaft (1992) mit 29 Todesopfern, sowie der Bombenanschlag auf das AMIA-Gebäude (der jüdischen Gemeinde von Buenos Aires) (1994) mit 85 Todesopfern. Juni 1966 durch General Juan Carlos Onganía; der amtierende Präsident Arturo Umberto Illia wurde für abgesetzt erklärt. Argentinien hatte demnach zu dieser Zeit 1.836.490 Einwohner, davon lebten 31 % in der Provinz Buenos Aires. Um 200 v. Chr. [24][25] Wiederholt stand das Land vor einer erneuten Staatspleite.[26][27]. Das heutige Argentinien wurde von den Spaniern aus drei Richtungen kolonisiert: Die erste Siedlung der Spanier auf dem Gebiet des heutigen Argentiniens war Sancti Spiritu (1527), das 1529 wieder aufgegeben wurde. 1992 wurde der Austral durch den Argentinischen Peso abgelöst, der 10.000 Australes und somit genau einen Dollar wert war. Die erfolgreiche Abwehr zweier britischer Angriffe unter anderem auf Buenos Aires in den Jahren 1806 und 1807 (siehe Britische Invasionen am Río de la Plata) stärkte das Selbstbewusstsein der dortigen kreolischen Bevölkerung. Die Investoren setzen seitdem verstärkt auf den Tourismus. Urquiza musste jedoch als Zugeständnis an die Unitarier von seinem Amt zurücktreten, und Buenos Aires wurde vorläufig – ab 1880 endgültig – wieder Hauptstadt der Republik. Geschichte Südamerikas Jahrtausend v. Chr. Ihre Parteienallianz Frente para la Victoria wurde auch in der gleichzeitigen Wahl zu Abgeordnetenhaus und Senat gestärkt. Im Gran Chaco finden sich die Sprachgruppen des Guaycurú, Mataco-Macá, Tupi-Guarani, Arauac und Lule-vilela. Dieser Machtwechsel wurde durch die Reform des Wahlgesetzes im Jahre 1912 möglich gemacht. Anders die Stämme im Nordwesten des Landes, die etwa ab der Mitte des 1. Während ein Großteil der Archäologen die Clovis-Kultur vor etwa 13.000 Jahren als älteste menschliche Kultur auf dem amerikanischen Kontinent ansieht, wird das von einigen Forschern in Frage gestellt. Argentinien profitierte von dem hohen Bedarf des zerstörten Europas. bis etwa 1000 n. Chr. ), die ebenfalls das Lama nutzte, vor allem aber bereits Mais anpflanzte. Darüber hinaus gab es Ende 2001 in großem Stile Plünderungen in und um Buenos Aires durch Arbeitslose und sogenannte Piqueteros (Piqueteros sind organisierte Arbeitslose, die durch sogenannte Piquetes (Straßen- und Firmenblockaden) auf ihre Situation aufmerksam machen wollen). Die ethnischen Gruppen, die im Pampa-Raum lebten (Het (Querandíes), Tehuelches) waren bis zum Eintreffen der Spanier nicht sesshaft. Nach Peróns Tod im Juli 1974 folgte ihm Isabel Perón, seine dritte Ehefrau, im Amt. Traurige Berühmtheit erlangten dabei die Silberminen von Potosí, in denen im Lauf der Kolonialzeit unzählige Indios unter unerträglichen Bedingungen arbeiteten und weit über eine Million daran zugrunde ging. Die Geschichte Südamerikas umfasst die Entwicklungen des Kontinentes Südamerika von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Die Gewerkschaften protestierten jedoch gegen diese Entscheidung, und da die Demonstrationen der Opposition ebenfalls nicht nachließen, entschieden sich die Militärs für das kleinere Übel und gingen auf die Forderung nach einer Rückkehr Peróns in zunächst geheimen Verhandlungen ein. Lediglich in Argentinien hielten sich die Separatisten durchgängig. Die Kolonialisierung Südamerikas ging zu Kosten der dortigen Bevölkerung unter Verlust von Menschen und Kulturen, während in Europa die Großmachtpolitik Spaniens nie ohne die Mittel aus der neuen Welt möglich gewesen wäre. Um den Anführer des Putsches Raúl Poggi als Präsidenten zu verhindern, wurde in einer taktischen Überlegung, die von Richtern des damaligen Obersten Gerichtshofes ausging, José María Guido, damals provisorischer Vorsitzender des Senats und Parteifreund Frondizis aus der UCRI, als Interimspräsident vereidigt. [10] Dieser nahm die Demokratisierungsversuche wieder zurück, stieß damit aber nicht nur auf den Unmut der Bevölkerung, sondern auch des Militärs, vor allem wegen seiner neutralen Politik im Zweiten Weltkrieg, die von einer neuen Gruppe profaschistischer Generäle infrage gestellt wurde, dem Grupo de Oficiales Unidos (GOU). Rosas’ Diktatur endete 1852 durch einen Umsturz unter General Justo José de Urquiza, dem Gouverneur der Provinz Entre Ríos, der von Uruguay und Brasilien unterstützt wurde und das Heer von Buenos Aires in der Schlacht von Caseros schlagen konnte. Hintergrund dieser Forderung war, die zahlreiche indianische Bevölkerung in der Andenregion für die Unabhängigkeit zu gewinnen. Benannt wurde diese Kultur nach der nahegelegenen Stadt Nazca, etwa 500 km südlich von Lima. Darüber hinaus setzte der spanische König jeweils eine Person ein, die ihm direkt unterstellt war und die Aufgabe hatte, Ordnung und königliche Autorität herzustellen. Die spanische Eroberung erfolgte von Mittelamerika und aus der Karibik, auf der Suche nach dem sagenhaften Goldland El Dorado. Illias Politik zeichnete sich darüber hinaus durch ihren strikten Respekt vor demokratischen Prozeduren und Normen aus, was ihm aber nicht zur Unterstützung der peronistischen Gewerkschaften verhalf. Der Versuch, Argentinien durch die Besetzung der Malwinen (Falklandinseln) im April 1982 zu mobilisieren, versagte aufgrund des britischen Sieges im Falklandkrieg im Juni 1982. Ab 1987 verschärfte sich jedoch die Inflation erneut. 8 % der gesamten Bevölkerung waren Europäer (im Sinne von „nicht argentinische Staatsbürger“). 2003 verbuchte Argentinien ein Wachstum des Bruttoinlandsproduktes in Höhe von 8,7 % gegenüber −10,9 % im Jahr 2002.[22]. Sie begann vor etwa 13.000 bis 14.000 Jahren im Zuge der Besiedlung Amerikas durch Menschen. Die Dollar-Parität führte langsam zu einer Überbewertung des Peso. Im 13. und 14. Zur Mataco-Macá-Kultur zählten die Mataco, die Chulupies und die Chorotes, die den Westen des Chaco beherrschten. Gefunden wurden Häuser für zumindest 3000 Menschen, Amphitheater und Tempelanlagen. Dieser Streit führte zum Erlass der Leyes Nuevas („Neue Gesetze“) von 1542, die zwar die Indios teilweise schützten, vielfach jedoch unwirksam waren und teilweise zurückgenommen wurden. Doch auch nach seiner Entmachtung blieb Perón bei den Massen beliebt und aus dem Exil heraus einflussreich. Eine wirkliche Zentralgewalt für den ganzen Staat existierte nur zwischen 1826 und 1827, als Argentinien sich aufgrund des Argentinisch-Brasilianischen Krieges nach einem weiteren Nationalkongress durch die Verfassung von 1826 in eine zentralistische Präsidialrepublik umwandeln sollte. Die Montoneros, die größte von ihnen, war peronistisch, während andere wie das Ejército de Liberación Nacional (ELN) und die Revolutionäre Volksarmee (Ejército Revolucionario del Pueblo, ERP) kommunistisch orientiert waren.
Wow Destruction Warlock Guide, Tag Der Sternenkinder 2020, Us Cars Siegen, Media Markt Samsung Fernseher, Jennifer Matthias Krank, Griechenland Wetter November,