Die Chubby V3 Flaschen sind von der Spitze her leicht verändert worden. Der allgegenwärtige Leistungswahn mag uns das einreden, aber die Realität sieht anders aus. Nicht mehr als ein Spielzeug. Aber alle an der Brunhilde sooo mega finden, kann ich für mich nicht verstehen. Und was soll ich sagen, trotz super Bewertungen und allemöglichen Einstellungen, schmeckt das Teil nicht. Das gleiche Liquid im anderen Verdampfer, schmeckt. Aber daran glauben kann icht nicht so. Habe natürlich auch befeuchtet und alles. Egal ob ich nach oben mit der Watt zahl bis 20 oder runter bis auf 10 gegangen bin, es schmeckt nicht so gut. Und dann hab ich mal was gelesen mit irgendwelchen "freien Radikalen" die entstehen, wenn die Volt zu hoch ist. Brunhilde Nachfüllöffnung - Chubby Spitze zu groß. Versuch doch erst einmal mit einfachem 0,4 Edelstahldraht 0,35 mm Durchmesser und 10 Windungen Deine Bruni auf beiden Seiten zu bestücken. Dass kann aber auch eine Einbildung von mir sein. Sie springen zwar sehr schnell an, aber geben nicht gerade den Geschmack wieder, den ich mit anderen Drähten erziele. Habe bereits auf verchiedenen Leistungen probiert ob mit 40W oder 80W resultat ist gleich schmeckt Metallisch und tut richtig weh es fühlt sich einfach nicht richtig an (13.10.2019, 22:34) MeisterPetz schrieb: Schon Erfahrungen mit Topcoilern gesammelt? Wie gesagt, schmeckt die nicht besser als andere in der Preisklasse, die ich nicht erst mit 100 Watt feuern muss um ne Druckbetankung zu … Wie überall gibt es jedoch auch bei der Brunhilde Kritikpunkte. Damit will ich die auch nicht vergleichen, es sind 2 unterschiedliche Gewichtsklassen. Wie viel Watt darf ich der Dame geben bei folgender Wicklung Ni80 Draht 6 Wicklungen 0,30 Ohm Watte ist von kerosliquid (Fotos weiß ich nicht wie ich sie hochlade) Im Moment dampfe ich sie bei 50 Watt (3,87 Volt)hab aber eben auf 65 (4,42 Volt)hochgeschaltet wo es mir deutlich besser schmeckt … ICh hab jetzt mal meine Brunhilde noch mal neu gewickelt. Metallisch schmeckt es meist, wenn eine Freistrecke in der Wicklung ist. Der Verdampfer ist 0 Alltagstauglich, schmeckt überhaupt nicht, wirft gigantische Wolken sodass die Benutzung in der Stadt oder im Wohnzimmer eine Zumutung für die Mitmenschen ist. So ist es beispielsweise nicht möglich die interne Airflow zu schließen ohne gleichzeitig die Airflow der Topcap zu verdrehen. Darauf ist der Whirl Tank. Konnte die Brundhilde nun ausführlich testen und ich verstehe überhaupt den Hype nicht! lohnt sich das? Was mir überhaupt nicht zugesagt hat waren meine Wicklungen mit Innowire Draht. Meine Brunhilde stand ca ein halbes Jahr. Ich habe das Gerät auf 13Watt und einem 1,8 Ohm Coil (auf dem Display stehen 1,98 Ohm) betrieben. Das führt dazu, dass die Chubby V3 Spitze nicht ganz in die Nachfüllöffnung von der Brunhilde passt. Kokelt Ihre E-Zigarette also, drehen Sie die Watt besser ein wenig runter. So kleckert man mit dem Liquid etwas rum. Hierdurch trifft der Luftstrom nicht mehr direkt die Coil, was bei sehr breiten und großen Coils für Probleme sorgen kann. Es schmeckt komisch, verbrannt, kokelig. Das Problem besteht nach wie vor, sie schmeckt nicht mehr. Brunhilde MTL schmeckt sehr gut, hat aber bezüglich der allgemeinen Geschmacksentfaltung und -intensität noch etwas Luft nach oben, zumindest, wenn man sie mit den Platzhirschen vergleicht, die inzwischen im Bewusstsein vieler MTL-Dampfer die obere Spitze darstellen. Maximale Leistung bedeutet nicht maximaler Geschmack! Habe sie dann neu gewickelt und auch neue Drähte (0.36 OHM) reingemacht. Hände waschen -> ganz wichtig, wenn noch Spuren von Seife an den Händen ist, schmeckt das furchtbar unbehandelte Watte -> egal woher, nur unbehandelt sollte sie sein, beim DM kostet die nur 85 Cent, auskochen? - Coils nicht zu nahe an die innere Airflow, da sonst die Luft der seitlichen Airflow ungehindert und ohne Geschmack Richtung Driptip geht (zu viel Luftbeimischung) - Watte: Cotton Bacon Prime (Watte Enden leicht ausgedünnt und liegen direkt auf den Dochten ohne Biegung) Jetzt schmeckt die Brunhilde auf 80Watt fast so gut wie der Drop RDA. Denn höhere Watt bedeuten zwar mehr Dampf, aber auch weniger Zeit für das Liquid, um nachzufließen. Ich hab den Eindruck dass zwischen ca 3.7 - 4,5 Volt es am besten schmeckt.
Argentinien Sehenswürdigkeiten Karte, Lustige Gesetze Japan, Russische Rezepte Schnell, Christoph Baumgartner Facebook, Reichste Familien Owl, Jobs Bundeswehr Zivilangestellter, Algarve Urlaub Corona, Vor- Und Nachteile Ein Jahr Im Ausland, Thomas Bauer Sucht Frau Instagram, Arminia Bielefeld Kader 2020/21, Hotels In Potsdam, Tatort Kiel Folgen, La Petite France,