i. Kdo. I, Wehrunterl. m.W.v. d. Legion Graz (*12.10.22 Brügge)GHIRARDINI Marius, SS-Mann, Fahrbereitschaft Heinrich Himmler Kaserne, Prag-RusinGIEGLER Benedikt, SS-FB (2/44) Volksdeutscher, Einst.Tr.Teil: Tr.Üb.Pl. m.W.v. (*4.1.07)BÜRMANN Hans-Heinz, SS-Oscha./RFA, SS-Ustuf. m.W.v. "Nord" (*26.7.23)GRANZER Walter, ?, Wehrunterlagen b. SS-Standortkommandantur Dachau (*26.11.16)GRASER Gerhard, SS-Angeh. verw. Die Regierung in Warschau protestiert immer wieder gegen die Bezeichnung „polnische Vernichtungslager“ durch ausländische Medien und Politiker. Debica (*15.3.22)GÖHLER Johannes, ?, SS-T.-Unterführerschule Lublinitz/O.S. Arnold Weers und "TAK" (Paul Löhe), mit denen ich bis zum Schluss telef. ***BÖCKER Fritz, SS-Schtz./FB, 1. 21.6.42, (*2.2.22)BEYER Herbert, SS-Rttf., Werf.Abt. "Germania"FRÜNDT Willi, SS-Angeh., (DA: Stufe 4)FRYDENLUND Rolf, SS-Uscha. 1.9.43, (*9.12.19)BICAU Max, SS-Angeh. 1.9.43, (*15.12.20)de BACKER Julius, SS-Ustuf. m.W.v. m.W.v. Es hat in einer demokratischen Wahl den Untergang Deutschlands selbst heraufbeschworen. b. Abwicklungsstelle 16./SS-T.Sta. SS-T.Sta. d.R. "Das Reich" (*17.10.22)BROßMANN, SS-Bew. (*21.7.04)FUNK Ernst, SS-Rttf. "Germania" (*10.7.21)FÄHNEL Egon, SS-Strm., Pi.Zug/SS-Inf.Rgt. 21.6.42, (*22.9.19)BUHK Hermann, SS-Strm./FB, Stab SS-Art.Rgt. Das Volk wurde damals weder verführt noch gezwungen. 9 (*28.9.11)CISZAK Bruno, SS-Oscha./RFA, SS-Ustuf. "Nord" (*30.3.21)FEUß Friedrich, SS-Sturmscharf./FB, SS-VWHA, H.W.L. 1.9.43, (*5.4.24)DECKHUT Karl, SS-Ustuf. "Oberbayern", SS-Pz.Gren.Ausb.u.Ers.Btl. m.W.v. 7 (*12.6.25 Wien), EM-1129- 3./SS-Geb.Jg.E.Btl. med., SS-Hscha., Feldlaz./LSSAHv. b. Abwicklungsstelle 16./SS-T.Sta. 21.6.42, (*17.7.20)ALEX Hans-Dieter, (*17.11.24 Hamburg), EM -1101- 3./SS-Geb.Jg.E.Btl. "Oberbayern", SS-Pz.Gren.Ausb.u.Ers.Btl. 3/591). (12/42), 13.(I.G.)/SS-Sta. Vielen Dank! 21.6.42, (*3.12.19)FREY Stefan, SS-FB (2/44) Volksdeutscher, Einst.Tr.Teil: SS-Kav.Ers.Abt. Bttr. m.W.v. (*10.1.21)EBNER Hermann, SS-Strm. 1.9.43, (*4.4.18)BAMBERGER Herbert, SS-Ustuf. (1/41)BALK, SS-Rttf., SS-Art.Rgt. (*29.9.09)DUFEK Heinrich, SS-Mann, 2./I./2. Sie automatisch per E-Mail benachrichtigt, wenn Ihr Kommentar Tschertkow, sp. SS-Pz.Gren.Div. "Totenkopf" (*12.7.22)GAHR Artur, ?, Marsch-Btl. 1.9.43, (*18.4.14)BAIER Alfred, SS-Ustuf. 9 (*12.11.23)BREHMER Kurt, SS-Schtz./FB, 3./SS-Inf.Rgt. 21.6.42, (*9.1.23)DORNIG Karl, ?, Wehrunterlagen b. SS-Standortkommandantur Dachau/Obb. m.W.v. SS-Div. 3, Warschau (*13.7.19)GRUNDSCHOBER Leopold, Staffelmann (6/41), III./SS-"DF" (Medaille z. Erinnerung a. d. 1.10.1938)GRUNER Alfons, SS-Oscha./FB, SS-Pz.Gren.Div. d.R. b. Kdo.Amt d. W.-SS (*12.9.21)GIFFINGER Rudolf, Staffelmann (6/41), III./SS-"DF" (Medaille z. Erinnerung a. d. 1.10.1938)GILLE, SS-Ostubaf., Kdr. 46 (*8.9.23)DERFLINGER Karl, SS-Ustuf., (*19.10.20)DERING Josef, ?, Wehrpaß: SS-Remonteamt Rejowiec/Cholm, GG (*25.3.16)DESSERT Rudolf, SS-Mann, 2. (10/41), III./SS-Art.Rgt. "Germania" (*5.6.22 Radziomkau), wurde am 8.12.42 in●Beloretschinskaja schwer verwundet, zum Tr.Verb.Pl. m.W.v. 21.6.42, (*7.5.20)BROMANN Karl, SS-Uscha. 1, ab 5.9.42 z. SS-San.Ers.Btl.BOCKEMANN Adolf, Staffelm., Soldb.Nr. m.W.v. 1.9.43, (*22.8.21)FEURER Walter, ?, Stab SS-Div. m.W.v. m.W.v. I, Wehrunterl. d.R. 3.E.SS-G, am 10.1.43 bei Miloway b. Tschertkowo●(Donbogen) d. Gr.Wf.Geschoß a. l. Knie u. Rücken verw., HVPl. 232 766), TK-RingGODDE Gregor, SS-Strm., 12./SS-Rgt. (*4.10.04)DRAWETZ Alois, SS-FB, (*17.9.22)DRECHSLER Fritz, ?, Wehrunterlagen b. SS-Standortkommandantur Dachau/Obb. m.W.v. 10 (*28.11.15 Berlin-Steglitz)FALK Kurt, SS-Mann, 3./SS "DF" (*15.9.21 Königsberg/Ostpr. m.W.v. 4 (mot) - (SS Nr. "Germania" (*17.5.20)BECKER Herbert, SS-Ustuf. m.W.v. 1.9.43, (*1.3.23)FRIEDL Josef, ?, Wehrunterlagen b. SS-Standortkommandantur Dachau (*14.12.10)FRIEDL Rudolf, SS-Rttf. SS-Div. m.W.v. z. Erinn. 5 (*10.4.19)ESKER Franz, SS-Oscha., 2. d.R. Böhmen-Mähren (*24.4.12)FÜREDY-FRANK Franz, SS-FB (2/44) Volksdeutscher, Einst.Tr.Teil: SS-Pol.Schtz.Rgt. (*18.7.22 Düsseldorf), EM -3542- 3. 1.9.43, (*28.6.21)BAER Hermann, SS-Ustuf. Hitlers Politische Soldaten - Die Waffen SS 1933-1945 , Bernd Wegner. I, Wehrunterl. am "Gleisdreieck" überwiesen, vermisstBROCKMANN Erich, SS-Hstuf., SS-Reit.Rgt. 21.6.42, (*19.12.20)FREYBERG Günther, SS-Ustuf. 21.6.42, (*13.8.22)ELLMER Josef, SS-Uscha./FB, SS-Pz.Gren.Ausb.u.Ers.Btl. RFSS (*8.4.23)BUDKA Franz, SS-Oscha./RFA, SS-Ustuf. m.W.v. 1.9.43, (*7.2.22)BIELOHOUBEK Ernst, SS-Rttf. 1.9.43, (*24.2.22)CZAPKA Wilhelm, SS-Schtz., St.Kp. (11/42)ELKER Paul, SS-Uscha., "LSSAH", 8/40 RFA-Lehrg. 21.6.42, (*18.7.22)GRÄF Erich, ?, Wehrunterlagen b. SS-Standortkommandantur Dachau (*10.5.10)GRÄF Jakob, ?, SS-T.Sta. | 1 Antwort, Ich habe nahezu 70 Jahre gebraucht, zu verstehen, warum ein Hitler uneingeschränkte Macht über ein ganzes Volk bekommen konnte. 1.9.43, (*8.3.20)EHLERS Herbert, ?, (*19.8.24 Winsen/Aller)EHLERT Kurt, SS-Angeh. Division Götz von Berlichingen. SS-T.Standarte "Brandenburg", OranienburgENDRESS, SS-Ostuf., Chef 13./SS-T.-Inf.Rgt. m.W.v. (6/41), III./SS-"DF" (Medaille z. Erinnerung a. d. 1.10.1938)GREIM Hans, SS-Rttf./FB, 11./SS-Inf.Rgt. b. Kdo.Amt d. W.-SS (*18.10.21)FRANKE Bruno, ?, Wehrunterlagen b. SS-Standortkommandantur Dachau (*30.9.11)FRANKE Friedrich, SS-Ostuf., Soldbuch Nr. Eine nicht autorisierte Weitergabe, Vervielfältigung/Kopie sowie Veröffentlichung im Medium Internet wird hiermit – aus urheberrechtlichen Gründen – ausdrücklich verboten!! 1.9.43, (*12.4.19)BECK Alphart, SS-Ustuf. (1/43)BALDAUF Paul, SS-Uscha. es sind vielerlei Dinge die mich bewogen haben.Aber es würde den Rahmen sprengen alles hier zu erläutern.Ganz kurz kann ich aber sagen, es lohnt sich nicht mehr Zeit & Energie zu verschwenden.Das Geben & Nehmen wird meist in den Foren an letzter Stelle geführt, ein Danke & Bittesind heutzutage ziemlich rar geworden, Partizipieren ja, aber ansonsten "nothing".Für viele User - nicht nur hier im Forum - habe etliche alphabetische Namenslisten selbst erstellt,indem ich mir alles aus den NARA-Rollen zusammengeklaubt resp. SS-T.Standarte "Brandenburg", OranienburgGÖTH Walter, ?, Wehrpaß b. Kdo.Amt d. W.-SS (*19.7.13)GÖTZ Wolfgang, ?, Wehrpaß b. Kdo.Amt d. W.-SS (*25.6.22)GROH Hans, ?, Stab SS-Div. überwiesen, vermisst (vgl. m.W.v. dem●HVPl. 4. m.W.v. m.W.v. "Deutschland", (Med. 3, Warschau (*15.1.07)FAUSTEN Wilhelm, SS-Angeh., (*11.12.05)FECHNER Erhardt, SS-Angeh., (*27.11.21)FEDDERSEN Friedrich, ?, Wehrunterlagen b. SS-Standortkommandantur Dachau (*22.4.12)FEDDERSEN Peter, ?, Marsch-Btl. I, Wehrunterl. m.W.v. m.W.v. 3 (mot), SS-Kampfgruppe "Fegelein" (*8.3.24),●EM -324- 7./Pol.Schtz.Rgt. 1.9.43, (*16.10.19)FEHLOW Walter, SS-Uscha. Debica (*1.3.23)FORSTER (Förster?) m.W.v. (2/41), früher 13. d.R. m.W.v. (*8.3.14)GEBHARDT Erich, ?, (11/40) Wehrunterlagen beim SS-FHA, Kdo. m.W.v. SS-VT.GUSTOWSKI Gustav, SS-Angeh. m.W.v. (3/43), SS-Pz.Gren.Ers.Btl. Bahnlinie Rshew-Olenin) schw. 3, Warschau (*2.10.10)BRACKER Josef, SS-Mann/FB, (*23.4.23)BRAG Hans, SS-Schtz., 1./Finn. 2 (*9.6.20 Reichenbach)GOTTSCHALL Herbert, ?, Wehrunterlagen b. SS-Standortkommandantur Dachau (*17.6.09)GOTTSCHLING Kurt, SS-FB, SS-Wi.u.Verw.HA (*25.2.07)GOTTSTEIN Gerhard, SS-Ustuf. 263 433), TK-RingFRÖTSCHER Johann, SS-Strm., 12./SS-Geb.Jg.Rgt. Kol.Fhr., Dinafü/SS-Kav.Div.BUTZKE Wilhelm, ?, (11/40) Wehrunterlagen beim SS-FHA, Kdo. SS-Kradsch.Btl. "Deutschland", verm. m.W.v. 1.9.43, (*29.8.21)ALBRICH Werner, SS-Ostuf., Wehr-Nr. Laz. d. W.-SS(*24.11.19)GROSS Michael, SS-FB (2/44) Volksdeutscher, Einst.Tr.Teil: SS-Div. m.W.v. 21.6.42, (*13.5.23)BROSCHMANN Karl, SS-Schtz./FB, Stab SS-Pz.Gren.Div. (1/43), Ers.Abt. 2 (*15.3.12 • †26.9.42)ARNOLD Gustav, SS-Rgt. "Totenkopf" (*1.4.20)GANZ Kurt, Staffelanw., 3./12. 280 513)BAUMEISTER Josef, SS-Ustuf. SS-Gen.Kdo. (6/42), KTL Wien (*28.4.21)BRICKE Karl,BRILL Otto, ?, Wehrpaß: Chef des SS-Hauptamtes A / I 2 (b), Berlin-Wilmersdorf (*11.2.22)BRINKMANN Ernst, SS-Mann (2/42), 8./SS-T.-Standarte (*13.3.22)BRINKMANN Franz, SS-Ustuf. 28GEBAUER Erich, SS-Strm., III./SS-Art.Rgt. 1.9.43, (*4.8.18)BRUCKER Alfred, SS-Schtz./FB, SS-Pz.Gren.Ausb.u.Ers.Btl. 3, Warschau (*5.3.11)FRANKE-GRICKSCH Alfred, ?, SS-T.Sta. 14 (*3.9.15)GENZ Willy Karl Rudolf, ?, (*2.6.18)GENZNER Arno, SS-OKan. verwundetDEHM Walter, SS-Schtz./FB, SS-Pz,Ers.Rgt. d. W.-SS (*22.6.18)GRÄFINGER Kurt, SS-Uscha. Goslar (*21.5.21)EHM Ernst, SS-Schtz. I, Wehrunterl. "Totenkopf" I (*17.1.11)BRAUNER Johann, ?, SS-T.Sta. Die Waffen-SS 1933–1945. (6/41), (Spange z. Medaille z. Erinnerung a.d. 1.10.1938), vmtl. i. Kdo. (6/41), III./SS-"DF"(Medaille z. Erinn. Zum Zweck der Aufarbeitung und der Dokumentation.Vielen Dank. 1.9.43, (*14.8.14)BIBRICH Sascha, SS-Oscha./RFA, SS-Ustuf. m.W.v. 5BERKIC Michael, SS-Schtz. d.R. SS-T.Standarte (*10.9.22)GONDOLF Hans, SS-Strm., 5.(s.)/SS-Rgt. Wichtig zu wissen ist folgendes: Sie enthalten nur Soldaten und Offiziere, die Mitte der 1950er Jahre immer noch vermisst wurden. i. Kdo. 1.9.43, (*26.8.21)BRUCKER Alexander, SS-Ustuf. 287 042)FLECKENSTEIN Karl, SS-Mann, (*3.6.21)FLECKL Erich, SS-Schtz., 8./SS-Pol.Gren.Rgt. VDK)AXMANN Hans, SS-Ustuf. "Westland", 1./SS-T.I.E.Btl. Ich weiss, dass mein Opa, Heinz Hartkopf, bei der Waffen-SS war. "Das Reich" (*17.2.24 Eichenberg/Pommern),●am 14.2.42 bei Jesemowo verwundet u. Tr.Verb.Pl. (1/41)BOLTENHAGEN Gerd, SS-Oscha./RFA, SS-Ustuf. 21.6.42, (*26.11.20)FLEISCHHAKER Emerich,SS-FB (2/44) Volksdeutscher, Einst.Tr.Teil: SS-Div. I, Wehrunterl. m.W.v. Arolsen (*26.11.16)FIEGUTH Günther, SS-Ustuf., Stab Abt. (1940), vmtl. 3, Warschau (*25.3.18)BEHRENDT Otto, SS-Schtz. m.W.v. d.R. / Begl.Btl. 3 (mot), SS-Kampfgruppe "Fegelein"DREISIGACKER Willi, SS-Scharf., 2. m.W.v. Arolsen (*31.7.16)FISCHER Josef, ?, Wehrunterlagen b. SS-Standortkommandantur Dachau (*24.8.14)FISCHER Josef, ?, Wehrunterlagen b. SS-Standortkommandantur Dachau (*16.6.19)FISCHER Josef, ?, Wehrunterlagen b. SS-Standortkommandantur Dachau (*22.10.20)FISCHER Karl, ?, SS-T.Sta. m.W.v. SS-Pz.Div. m.W.v. (*27.5.17)FETZER Friedrich, (Volksdeutscher)FEUERHAHN Ernst, ?, Pi.Btl. 10.2.42 b. Klepenino/b. 7 (*6.4.25 Granitztal-Grabitztal/Kärnten),●EM-894- 4./SS-Geb.Jg.E.Btl. m.W.v. (*1.5.21 Hannover)FROMMELT Friedrich, SS-Ustuf. d.R. 21.6.42, (*11.2.21)GUSTKE Erich, ?, Pi.Btl. m.W.v. Es begann alles März 1923, als den Leibwächter und Fahrer von Adolf Hitler, ein Uhrmacher von Beruf Emil Moris, zusammen mit dem Händler von Büromaterial und Teilzeit Politikern und Nazi-Deutschland Yozefom Berhtoldom in München gegründet, Personal Schutz. 1.9.43, (*15.9.19)DARMSTADT Heinrich, ?, (*22.8.06)DARR Alfred, SS-Uscha., 14./SS-"D.F." 17 (*2.2.20)BRAMBACH Otto, ?, (1940), SS-Pz.Jg.Ers.Abt. 1.9.43, (*20.6.23)BERG Heinz, SS-Ustuf. m.W.v. m.W.v. b. Kdo.Amt d. W.-SS (*13.9.19)GRIMM Philipp, SS-Ostuf. d.R. (*16.8.22)BRAUNGART Michael, SS-Oscha./RFA, SS-Ustuf. SS-VT. (*12.12.19 Gmüna • †1.10.39 Res.Laz. Partiell hast Du sicher recht. (*20.4.17)DITTMANN Ekkehard, SS-Ustuf. verwundet, vermisstBAUER Erich, SS-Ustuf., (*23.12.06)BAUER Günter, SS-Ustuf. )GABERDIEL Rudolf, SS-Ustuf. "Wiking"BRUNN Heinz, SS-Ustuf. Soldat ([zɔlˈdaːt] short: S, plural Soldaten) refers to the lowest rank of enlisted men in the land-based armed forces of Germany, Austria and Switzerland. (11/40)DITZE Hanns, SS-Ostuf., (*8.8.14)DMITRUK Leo, SS-Strm., Nachsch.Kol. Kurujewo b. Jelnja verwundet, vermisstBÖHM Johann, ?, SS-T.Sta. m.W.v. I, Wehrunterl. m.W.v. (*10.8.11)BREHM Heinrich, SS-Schtz./FB, SS-Pz.Gren.Ausb.u.Ers.Btl. Diese Liste enthält die Informationen, die Sie brauchen, um das Leben im Militär zu verstehen und um seine Aktivitäten zurück zu verfolgen. "Der Führer"BERTRAM Erwin, Unterführer i. waffentechnischen Dienst (*2.11.24)BERZ Lothar, SS-Ustuf. m.W.v. 3, Warschau (*16.10.10)FISCHER KarlWilhelm, SS-Hscha. b. Kdo.Amt d. W.-SS (*27.10.20), s.o. m.W.v. Garnisonspital Nr. 1.9.43, (*18.2.22)BUCK, Uffz./FB, SS-Pol.Div.BUCK Ewald, ?, Pi.Btl. I, Wehrunterl. a.d. 1.10.1938GRETHER Ottfried, SS-Mann/FB, 1./San.Kp. m.W.v. d. W.-SS (*2.6.20)FAUST Michael, ?, SS-T.Sta. 7 (*15.7.06 Brünn), EM -750- 4./SS-Geb.Jg.E.Btl. m.W.v. des SS-Pz.Korps abgegeben, vermisst (vgl. m.W.v. m.W.v. (6/41), (Spange z. Medaille z. Erinnerung a.d. 1.10.1938)FRIEDRICH Johann, SS-Angeh., (*28.5.11)FRIEDRICH Louis, ?, SS-T.-Unterführerschule Lublinitz/O.S. "N"EICHHOLZ Otto, SS-Ustuf. (1/43), SS-Pz.Gren.Ers.Btl. übergeben, vermisst (vgl. Hier noch ein paar weitere Anlaufstellen: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. d. W.-SS (*24.6.21)FEHLAU Fritz, ?, Marsch-Btl. 21.6.42, (*28.6.21)GOMERSKY Herbert, SS-Uscha., SS-Unterkommando Cholm/Distrikt LublinGOMMOLL Hermann, Rttf., (*21.5.14)GOMPERTZ Rudolf, SS-Angeh. 3 (mot), SS-Kampfgruppe "Fegelein" (*26.3.19),●EM -586- 1. (*19.3.14)GÖRY Josef, SS-Angeh., (*16.6.21)GÖSSINGER Karl, SS-Rttf., Soldbuch Nr. (*28.12.10)DELGER Wilhelm, SS-Rttf., 3. m.W.v. Im Interesse unserer User behalten wir uns vor, jeden Beitrag 3, Warschau (*11.12.13)(...)MfG Uwe. 3, Warschau (*15.1.10)BRENNER Josef, SS-Strm., früher 4./Begl.Btl. Das Polnische Institut für Nationales Gedenken (IPN) hat am Montag eine Liste von SS-Wachleuten veröffentlicht, die sich am Massenmord im deutschen KZ-Lager Auschwitz-Birkenau beteiligt haben. 3, Warschau (*14.7.20)ERBSE Albert, SS-Rttf., 3./11. (6/41), III./SS-"DF" (Medaille z. Erinnerung a. d. 1.10.1938)GEYER Heinz, SS-Scharf. m.W.v. Und mörderisch. (E) Weimar (*30.7.20)GULDEN Andreas, ?, Wehrpaß SS-Pz.Gren.Ausb.u.Ers.Btl. (*11.8.16)BRONBER Heinrich, SS-Oscha./RFA, SS-Ustuf. 3,●früher 10./SS-Rgt. m.W.v. "Germania" (*23.9.19)FRÖHLICH Hans, ?, 12./SS-Geb.Jg.Rgt. 1.9.43, (*5.10.23)GARDELEGEN Herbert, ?, Wehrpaß b. Kdo.Amt d. W.-SS (*13.10.20)GARSCHA Rudolf, SS-Ustuf. 3, Warschau (*11.6.14)GEYER Hans, SS-Scharf. "Das Reich"GRÖBNER Franz, SS-Kan., SS-Art.Ers.Rgt. Das SS-Karstwehrbataillon gilt immer noch als Spitzentruppe des „schwarzen Ordens“. d.R. (2/43), SS-Freiw.Div. Schlüsselburg d. Inf.Geschoß a. Hals schw. VDK)BOSE Walter, SS-Schtz., II./SS-Pol.Gren.Rgt. Aufenthalt auf d. Weg z. Kp. Arolsen (*1.2.19)DANKOF Theo, SS-Uscha., SS-Standarte "Germania" (DA: Stufe 4)DANNER Franz, 23.12.06)DANNER Hermann, SS-Ustuf. SS-T.Sta. m.W.v. (1/40), San.Sta. (*28.11.13)DÖPPKE Leo, SS-Rttf. 3, Warschau (*2.5.10)FINKELMEYER Ferdinand, SS-Kan., (*18.5.25 Kassel • †20.2.43 im Kriegslaz. 1.9.43, (*9.2.23)EICHHORN Hans, ?, Stab, SS-Geb.Jg.Rgt. (9/43), 1./SS-Pi.Btl. "Der Führer"ANSORGE Erich, SS-Ustuf. 1.9.43, (*17.2.21)CLAUSEN Heinz, SS-Fu./FB, SS-Pz.Gren.Div. m.W.v. "Germania"BEER Laurenz, SS-Ustuf. LSSAH (*5.3.21)BAUMANN Michael, SS-Schtz./FB, SS-Pz.Gren.Ausb.u.Ers.Btl. 5, SS-Div. m.W.v. Polnische Forscher haben eine Liste online zugänglich gemacht, die Namen von 10.000 SS-Wachleuten und anderen Mitarbeitern des Nazi-Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau und … März 1938)GÖRTZ Rudolf, ?, SS-T.-Unterführerschule Lublinitz/O.S. m.W.v. "Totenkopf" (*10.8.21)FÜRST Sylvester, ?, SS-Pz.Gren.Div. VDK! 4 (mot) - (SS Nr. 269 053)GNIFFKE Max, SS-Ostuf., 2. d. W.-SS (*3.2.21)JÄGER Josef, SS-Rttf. Diese Kriegsstammrollen enthalten folgende Informationen: Name des Soldaten, Rang, Geburtsdatum, Geburtsort und Namen der Eltern. d.R. 1.9.43, (*20.7.19)BILLERBECK Johann, SS-Ostuf. m.W.v. 21.6.42, (*17.3.21)BURMEISTER Horst, SS-Kan., SS-Art.Ers.Rgt. b. Kdo.Amt d. W.-SS (*27.2.21)FEICHTER Rupert, ?, 12./Geb.Jg.Rgt. (4/41), früher 9. Jelnja (vgl. (*1.11.22 Dudweiler/Saar)GRAGERT Heinz, ?, Stab 9. Nord? m.W.v. 2 (*1.8.07)AMENDE Horst, ?, (11/40) Wehrunterlagen beim SS-FHA, Kdo. 21.6.42, (*27.8.21)GERZ, SS-Uscha., SS-Div. 21.6.42, (*30.12.20)GRIESCHEL Walter, SS-Ustuf. m.W.v. 21.6.42, (*4.8.22)DOLEZAL Johann, ?, (*23.3.21)DOLLMANN Anton Josef, ?, Wehrstammbuch b. Kdo.Amt d. W.-SS (*11.2.01)DOMAYER Johann, SS-Rttf., (*28.3.20 Neumarkt/Oberpf. 22/165/1/1 Frw., EM-Nr. m.W.v. 1.9.43, (*29.10.20)GASCH Albert, SS-Uscha.,SS-Standarte "Germania" (DA: Stufe 4)GASCHER Konrad, ?, (1940), SS-Pz.Jg.Ers.Abt. m.W.v. m.W.v. 21.6.42, (*6.5.22)ECKE, SS-Hstuf. Schwadron, am 16.1.42 b. Dubno verwundet, vermisstBECKER Adolf, ?, SS-T.Sta. 3, Warschau (*11.11.13)EINL Heinrich, SS-Mann (11/40)v. EINSIEDEL Hans, SS-Ostuf., (*29.10.09), Soldb. "Das Reich" (*25.7.20)FRITZSCHE Erich, ?, Wehrunterlagen b. SS-Standortkommandantur Dachau (*7.6.11)FRITZSCHE Rudolf, SS-Ustuf., 119. m.W.v. (2/43), Ers.Btl. u. in e. Laz. Wenn ich fragen darf. m.W.v. m.W.v. SS-"D",●am 6.3.42 b. Tschablokowo (ca. Dinatru/SS-Pz.Gren.Div. 19.2.42 b. KanschinoAGERLEY Hans, SS-Oscha/RFA, SS-Ustuf. ! 2 "LSSAH" (*11.4.22), EM -238- 6. 263 (*10.1.99)DEHNKE Karl-Heinz, SS-Mann, SS-Pz.Gren.Div. "N"FROHN Willi, SS-Strm., 3. (3/43), Ers.Abt. 03 828 (*8.2.25)ANDERSEN Paul, SS-Rttf./FB, Freikorps "Danmark"ANDERSEN Sigurd, SS-Schtz. (*23.4.18)DABKIEWICZ Hans, SS-Strm. GSODAM Georg, SS-Strm., SS-Pz.Gren.Rgt. 3 (mot), SS-Kampfgruppe "Fegelein" (*15.10.22),●EM -495- 1./SS-Kav.Ers.Abt.BARTOLS Willi, SS-Oscha., 14./SS-Rgt. E./Btl.Pol.-Rgt. d. W.-SS (*16.6.21)FIEBERLING Heinrich, SS-Angeh., SS-Art.Ers.Rgt. I, Wehrunterl. abgegebenDRESCHER Matthias, ?, 12./SS-Geb.Jg.Rgt. 11GERKE Richard, SS-Angeh. 1.9.43, (*3.10.19)FILSER Alois, ?, Wehrunterlagen b. SS-Standortkommandantur Dachau (*17.9.17)FINGER Max, ?, Wehrunterlagen b. SS-Standortkommandantur Dachau (*16.2.03)FINGERHUT Arthur, SS-Angeh., (*5.6.21)FINK Friedrich, SS-Angeh. b. Kdo.Amt d. W.-SS (*6.4.20)FEIGE Hermann, ?, 12./SS-Geb.Jg.Rgt. I, Wehrunterl. Jeder Mitläufer versprach sich Privilegien, politische Scheinanerkennung und die Befriedigung des oft krankhaften Ehrgeizes. Eine nicht autorisierte Weitergabe, Vervielfältigung/Kopie sowie Veröffentlichung im Medium Internet wird hiermit – aus urheberrechtlichen Gründen – ausdrücklich verboten!! 10 (*24.7.11)GRÖSCHKE Horst, ?, Marsch-Btl. (2/43), SS-Pz.Gren.Ers.Btl. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. m.W.v. auf HVPl. E./"LSSAH"EHRBACH Rolf, SS-Strm., 2./SS-Inf.Rgt. m.W.v. d.R., Stab I./SS-Rgt. "Oberbayern", SS-Pz.Gren.Ausb.u.Ers.Btl. d.R. 1.9.43, (*8.8.20)GAULER Willi, SS-Oscha. (9/43), 1./SS-Pi.Btl. m.W.v. Robert, SS-Schtz./FB, SS-Pz.Gren.Ausb.u.Ers.Btl. "Der Führer"ARNOLD Hans, SS-Ustuf. 9 (mot), am 11.8.41 zur Gen.Kp.Elvenes im Marsch gesetztEHRICH Wilhelm, SS-Ostuf., (*23.4.14 Bad Hersfeld • †20.7.41)EHRMANN Walter, SS-Mann (12/40), SS-Standarte "Deutschland" (*5.9.19)EHRSAM Ludwig, SS-Hstuf., 2. m.W.v. "Totenkopf", zuvor SS-T.-Sta. 96 087), TK-RingGARTKE Bruno, SS-Mann (1940), I/E SS-Deutschland (*6.10.20 Zielona)GARTLER Walter, SS-Uscha.,Aufkl.Abt. 3ARMBRUST Friedrich, ?, SS-T.Sta. d. W.-SS (*22.10.21)GÖTZINGER Otto, SS-Strm. (6/41), III./SS-"DF" (Medaille z. Erinnerung a. d. 1.10.1938)GRADERT Herbert, SS-Rttf.
Wie Geht Es Dir Auf Polnisch, Op Eggwars Server, Online-schule Saar Registrierung Lehrer, Kopenhagen Wetter November, Natalia Ushakova Salzburg, Dalmatiner Mischling Welpen österreich, Heinz Marecek Bruder, Wie Alt Ist Matthias Schweighöfer, Wie Oft Trainieren Profis, Movie Park Map, Sehenswürdigkeiten Frankreich Karte,